
Mari(oar)a Popescu (* 4. September 1919 in Bukarest; † 3. November 2004 im Kanton Wallis) war Opfer eines Schweizer Justizskandals. Manche sehen ihr Beispiel als charakteristisch für die Verflechtungen maskuliner Vorstellungen von weiblicher Subjektivität und ihren Einfluss auf soziale Praktiken, in diesem Fall die Objektivität der Rechtsprec...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Maria_Popescu
Keine exakte Übereinkunft gefunden.